Spann­zangen

FAHRION ist DER Hersteller für Premium-Spannzangen gemäß DIN ISO 15488 (ER/ESX) zur Spannung jedes Zylinderschafts

Spannzange Fakten

Geprüfte Qualität
→ Höhere Werkzeug-Standzeiten, geringere Werkzeugkosten und bessere Performance
Blauer Ring
→ Qualitätsmerkmal für 2 µm Spannzangen (HP-Baureihe)

FAHRION Spannzangen

Präziser, langlebiger & deutlich effizienter

In puncto Qualität bieten FAHRION Spannzangen bereits im Standardbereich Leistungswerte, die bei anderen Herstellern auf kostspielige Premiumserien beschränkt sind.

Unsere auf DIN ISO 15488 (ER/ESX) und DIN ISO 10897 (OZ) basierenden Präzisions-Spannzangen sind mit Toleranzwerten gefertigt, die die Forderungen der DIN-Norm deutlich unterschreiten.
FAHRION hat eine große Auswahl an Formen und Ausführungen für unterschiedliche Einsatzzwecke bei Spannzangen DIN ISO 15488 (ER/ESX).

Mehrere Reihen von glänzenden Spannzangen, sorgfältig auf einem Gestell präsentiert.

Präzise

FAHRION Spannzangen DIN ISO 15488-B (ER/ESX) setzen den Standard in Bezug auf Rundlauf- und Wiederholgenauigkeit, der bei den GERC11-B bis GERC40-B bei 5 μm und bei den GERC11-HP bis GERC40-HP bei 2 μm liegt.

Stabil

Nur 12 Schlitze genügen, um die geforderte Spanndurchmesserüberbrückung nach DIN ISO 15488 zu erreichen. Möglich ist dies durch einen speziell für uns gefertigten Stahl und ein hierfür besonders abgestimmtes Härteverfahren. Im Vergleich zu 16-fach geschlitzten Spannzangen neigen unsere Spannzangen wesentlich weniger dazu, sich im unteren Spannbereich zu verschränken.

Schonend

Sämtliche Längskanten sind nicht nur entgratet, sondern zusätzlich verrundet, was den Innenkonus des Spannzangenfutters vor möglichen Markierungen schützt. Diese Punkte sind Voraussetzung dafür, die gleichbleibend höchste Rundlaufgenauigkeit zu gewährleisten.

ER-­Spann­zangen Über­sicht

Alle Spannzangen-Infos als Übersicht

4/9
TOP PREIS-LEISTUNG
GERC-B
GERC-BD
TOP GENAUIGKEIT
GERC-HP
GERC-HPD
TOP KÜHLUNG
GERC-HPDD
TOP SICHERHEIT
GERC-W
GERC-WD
VIERKANT
GERC-GBD
GERC-GBDD
DIN ISO 15488
*
*
*
-
-
Rundlaufgenauigkeit
5 µm
5 µm
2 µm
2 µm
2 µm
3 µm
3 µm
10 µm
10 µm
Spann­durchmesser­überbrückung
0,5-1 mm
h8
h10
h8
h8
h8
h8
h8
h8
Abdichtung für IK (Innenkühlung) Gummi-Dichtung
-
(bis 60 bar)
-
(bis 60 bar)
-
-
(bis 60 bar)
-
Spritzdüse für IK
(durch Spannzange)
-
-
-
-
-
-
-
Innenvierkant für Gewindebohrer
-
-
-
-
-
-
-
Präzisions-Spannzangenfutter CENTRO|P
möglich/
nicht empfohlen
möglich/
nicht empfohlen
empfohlen
empfohlen
empfohlen
möglich/
nicht empfohlen
möglich/
nicht empfohlen
empfohlen
empfohlen
Ultra Power Chuck - UPC &
Full Performance Chuck - FPC
möglich/
nicht empfohlen
möglich/
nicht empfohlen
empfohlen
empfohlen
empfohlen
empfohlen
empfohlen
möglich/
nicht empfohlen
möglich/
nicht empfohlen
Standard-Spannzangenfutter DIN ISO 15488
empfohlen
empfohlen
möglich/
nicht empfohlen*
möglich/
nicht empfohlen*
möglich/
nicht empfohlen*
nicht möglich
nicht möglich
empfohlen
empfohlen
FAHRION|Protect
Verfügbare Größen
ER8
ER11
ER16
ER20
ER25
ER32
ER40
ER11
ER16
ER20
ER25
ER32
ER40
ER8
ER11
ER16
ER20
ER25
ER32
ER40
ER11
ER16
ER20
ER25
ER32
ER40
ER11
ER16
ER20
ER25
ER32
ER40
ER32
ER40
ER32
ER40
ER16
ER20
ER25
ER32
ER40
ER16
ER20
ER25
ER32
ER40

* Nur DIN ISO 15488 konform nach Entfernen des blauen Rings

DIE HOCHPRÄZISE SYSTEM-SPANNZANGE (2 µm)

Hochleistungs-Spannsysteme zeichnen sich heute dadurch aus, dass sie eine Rundlaufgenauigkeit von 3 µm besitzen. Das FAHRION Spannsystem CENTRO|P in Verbindung mit der 2 µm HP-Spannzange erreicht die 3 µm bei 3xd Auskragung.

Aufgrund dieser Genauigkeitswerte spielt das CENTRO|P Spannzangen- Spannsystem in einer Liga mit den bekannten Spanntechnologien wie Hydrodehnspannung und thermisches sowie mechanisches Schrumpfen. Im Gegensatz zu diesen Systemen ist das CENTRO|P aus mehreren Komponenten aufgebaut und dadurch wesentlich flexibler. So kann es zum Beispiel nur durch den Wechsel der Spannzange – dem Herzen unseres Systems – an unterschiedlichen Werkzeugdurchmessern, Kühlmittelzufuhren oder Bearbeitungsaufgaben angepasst werden

Der blaue Ring ist weltweit das Erkennungszeichen der 2 µm FAHRION Hochpräzisions-Spannzange.

DER PRÄZISE ALLROUNDER (5 µm)

Die FAHRION 5 µm Spannzange ist ein echter Allrounder und wertet alle Spannzangenfutter und angetriebene Werkzeuge für CNC Fräs- und Drehbearbeitungen auf. Die Spannzange passt in alle Spannzangen-Aufnahmen gemäß DIN ISO 15488 (früher DIN 6499) und übertrifft die DIN Genauigkeits-Vorgaben um ein Vielfaches.

Sie beherrscht alle Gangarten in der spanabhebenden Produktion wie zum Beispiel Fräsen, Bohren, Senken, Reiben sowie Gewindebohren, in ER-Aufnahmen, angetriebenen Werkzeugen und direkt in Spindeln mit ER-Konus.
Erhältlich in den Größen von ER8 bis ER40 in sämtlichen marktgängigen Standarddurchmessern (metrisch/inch) und teilweise Zwischenmaßen ist für jede Anwendung je nach benötigtem Spanndurchmesser die optimale Spannzange verfügbar.

Kompromiss­lose Sicher­heit – kein Werkstück­verlust

Kein Auszug oder Mikro-Kriechen des Werkzeugs mehr – zu 100 Prozent.
Ein integrierter Keil liegt beim Spannen immer an der Schräge zur Weldonfläche an und erzeugt somit einen Formschluss, ohne das Werkzeug radial zu verdrücken.

Ihre Vorteile:

Einfaches Hand­ling

Zur Montage muss nur das Werkzeug eingeschoben werden, bis der Keil einrastet. Zur Demontage wird das Werkzeug kurz eingeschoben, gedreht und herausgezogen. Die Kegeldruckfeder, die in der Aufnahme arretiert wird, positioniert das Werkzeug von selbst perfekt am Keil.

Benefits

Die Spann­zangen zum Gewinden

Bei den kleineren Gewinden (M0,5 – M5) ist aufgrund des geringen Drehmoments ein Formschluss am Vierkant des Gewindebohrers nicht erforderlich. Hier können Sie unsere Standard-Spannzangen, wie zum Beispiel die 2,8 mm HP-Spannzangen für M3 Gewinde, einsetzen. 

Ab einer Größe von M6 empfehlen wir den Einsatz von GB-Spannzangen mit Vierkant.
Da beim Gewindeschneiden und –formen der Kühlschmierstoff-Zufuhr (KSS-Zufuhr) eine besondere Bedeutung zu kommt, sind die FAHRION GB-Spannzangen bereits im Standard für interne KSS-Zufuhr entweder durch die Spannzange oder dem Gewindebohrer/-former ausgelegt.
Die Gewindebohrspannzangen sind bei gleichem Schaftdurchmesser sowohl für DIN als auch für ISO Gewindewerkzeuge einsetzbar.

Good to know

Viele Vorteile mit FAHRION|Protect

Mehr Haltekraft durch höhere Rautiefe

Wann ge­hören Spann­systeme auf Basis der Spann­zange zu den Hoch­leistungs-Spann­systemen?

Ein Spannsystem muss folgende Anforderungen erfüllen: Präzision und Rundlaufgenauigkeit von mindestens 3 µm / hohe Spannkraft für schwere Bearbeitungsanwendungen mit hohen Schnittkräften / gute Wiederholgenauigkeit für schnelle Werkzeugwechsel / Vibrationsdämpfung, um auftretende Schwingungen zu minimieren, die Standzeit zu erhöhen und Oberflächengüte zu verbessern / breite Palette von System-Komponenten, um die Vielseitigkeit der Bearbeitung zu gewährleisten / Langlebigkeit, um die Anforderungen von Hochleistungsanwendungen standzuhalten und über einen längeren Zeitraum zuverlässig zu funktionieren.

Genauso wie das FAHRION CENTRO|P Spannsystem, das alle oben genannten Kriterien erfüllt.

Die OZ-Spannzangen

Allgemein

Die OZ-Spannzangen ↗︎ zeichnen sich gegenüber der ER-Spannzangen durch eine längere Führung des Werkzeugschaftes und einen flacheren Außenkegel aus. Sie werden heute hauptsächlich in der Holzbearbeitung sowie alternativen Materialien wie zum Beispiel Kunststoffe und Composites eingesetzt.

FAHRION Spannzangen GOZ DIN ISO 10897-B (OZ) werden mit super-gefinishter Oberfläche Rz ≤ 1,6 μm gefertigt. Es gibt sie als Spannzangen GOZ DG HP Präzision 3 µm und Spannzangen GOZ DG Standard 6 µm.

Besonderes Merkmal

Die Spannzangen sind doppelt geschlitzt für eine höhere Genauigkeit und bessere Haltekraft bei Spannüberbrückung von 0,5 mm.

Beim Einsatz als System-Spannzange im FAHRION CENTRO|P Spannfutter wird eine Systemgenauigkeit von 4 µm erreicht. Damit eignet sich dieses Spannsystem besonders für Anwendungen mit Hochgeschwindigkeitsspindeln, wie diese bei den oben genannten Materialien so üblich sind. Aus diesem Grund werden unsere OZ-Spannzangen vorwiegend in Branchen der CNC- Holzverarbeitung sowie bei der Marine, im Sport (wie zum Beispiel in der Formel 1, beim Segeln und im Skisport), in Schienenfahrzeugen und in Luft- und Raumfahrt eingesetzt.

Fahrion|Protect

Viele VORTEILE MIT FAHRION|Protect

FAHRION|Protect geht weiter über alle Standards hinaus, die Sie beim Korrosionsschutz für Spannwerkzeuge kennen. So sind viele Spannwerkzeuge bislang überhaupt nicht geschützt. Bei anderen beschränkt sich der Korrosionsschutz rein „kosmetisch“ auf die Sichtflächen. 

FAHRION|Protect schützt FAHRION Spannzangen wirksam vor äußeren Einflüssen und erhält so ihre Funktionsfähigkeit und Präzision länger aufrecht. Auch und vor allem gerade beim Einsatz in Fremdfabriken ist die Beschichtung von Vorteil, da so zum Beispiel kein Kontaktrost anfällt. Damit zeigt FAHRION einmal mehr auf eindrucksvolle Art, wie modernste Technologie als praktikable Kundenlösung auf den Markt gebracht werden kann.

Vorteile

Langfristig hohe Präzision

Längere Lebensdauer der Werkzeuge

Längere Standzeit der Spannzangen

Längere Lebensdauer der Maschinenspindeln

Mehr Haltekraft durch höhere Rautiefe

In der Spannbohrung unserer Spannzangen haben wir eine definierte Oberflächenrauigkeit. Diese erhöhte Rautiefe ist bewusst so gewünscht. Denn zusammen mit dem optimierten Schliffbild bewirkt diese Oberflächenrauigkeit deutlich höhere Haltekräfte der Werkzeuge im Spannsystem im Vergleich zu Standardspannzangen. 

Rauere Oberfläche ist griffiger, verringert die Gefahr des Abrutschens. So steigt die Haltekraft, das Drehmoment wird größer, der Prozess wird sicherer und die Bearbeitung wird durch höhere Schnittdaten effizienter. 

Zusätzlich kann sich durch den Einsatz der FAHRION Spannzange das übertragbare Drehmoment auch bei Standardfutter, wie diese im Maschinenbau, in der Automobil-Industrie, im Werkzeug- und Formenbau und bei Lohn- und Teilfertiger häufig anzutreffen sind, erhöhen.